Sanierung Rheinhochwasserdamm XXV bei Rastatt
Projektangaben:
Kurzbeschreibung:
Herstellung der Hochwassersicherheit für das geplante Bemessungshochwasser und der Infrastruktur für die Dammverteidigung im Bedarfsfall. Der Sanierungsabschnitt erstreckt sich über eine Länge von ca. 14 km. Davon sind ca. 3 km entlang der Murg und 11 km
entlang des Rheins. Die nördlichen 7 km werden durch das Ingenieurbüro CDM Smith Consult GmbH geplant. Die Sanierung wird in mehreren Abschnitten ausgeführt.
Die Dammsanierung sieht im Wesentlichen eine partielle Erhöhung der Dammkrone vom Ausgleich von Fehlhöhen, eine Abflachung der Dammböschung, die Errichtung einer Berme mit einem Verteidigungsweg, die Auffüllung der „i-krit-Flächen“ sowie die Anpassung der vorhandenen Rampen im Sanierungsabschnitt vor.
Projektinhalt:
- Fäll- und Rodungsarbeiten
- Kampfmitteluntersuchung und -räumung
- Rückbau Bunkeranlagen
- Oberbodenarbeiten
- Dammabtrag
- Aufbau landseitige Berme
- Abflachung Dammböschung
- Wegebau für Dammkronenweg
- Dammverteidigungsweg und Auffahrtsrampe
- Spundwandarbeiten